Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB’s) «Gesundheitssport Nadine»
nachfolgend Gesundheitssport oder Firma genannt
1. Geltungsbereich der Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf folgendes Leistungsangebot Anwendung:
-
Kurse und alle damit verbundenen Dienstleistungen
-
Privatstunden und alle damit verbundenen Dienstleistungen
-
Workshops und alle damit verbundenen Dienstleistungen
-
Jegliche weitere(n) von Gesundheitssport organisierte(n) Veranstaltung(en) und alle damit verbundenen Dienstleistungen
-
Jegliche weitere(n) von Gesundheitssport angebotene(n) oder organisierte(n) Dienstleistung(en)
Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in den von Gesundheitssport genutzten Räumlichkeiten weitere Nutzungsbedingungen zur Anwendung kommen können.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage für die Benutzung der Website sowie der Nutzung aller Dienstleistungen von Gesundheitssport durch Kunden. Durch die Nutzung dieser Dienstleistungen und/oder die aktive Bestätigung bei der Anmeldung erklären alle Kunden diese anzuerkennen und einzuhalten.
2. Betriebszweck
Betriebszweck von Gesundheitssport ist die Durchführung von Fitnesskursen, Privatstunden, Workshops, Veranstaltungen und allen damit verbundenen Dienstleistungen. Umfang und Gestaltung jeder Dienstleistung obliegen alleinig der Firma.
3. Anmeldung
Die Anmeldung kann in schriftlicher oder elektronischer Form erfolgen. Der Kunde gibt durch seine Anmeldung ein verbindliches Angebot ab. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche oder mündliche Bestätigung durch die Firma. Eine Verpflichtung zur Annahme der Anfrage durch Gesundheitssport besteht nicht. Die Anmeldung verpflichtet den Kunden zur Zahlung des entsprechenden Honorars gemäss der angegebenen Preise und Zahlungsweise. Ausnahmen sind in Absprache mit der Firma möglich. Die Entscheidung über Ausnahmen obliegt der Firma.
4. Kurse und Veranstaltungen
In der Regel finden die Kurse ab drei Personen statt. Im Ausnahmefall finden die Kurse auch bei weniger als drei Personen statt.
Die Kurse, Privatstunden, Workshops und weiter Dienstleistungen finden grundsätzlich ganzjährig statt. Termine, an denen keine Kurse stattfinden, werden rechtzeitig mitgeteilt.
Privatstunden finden nach Vereinbarung statt.
Workshops finden nur zu den von Gesundheitssport vorgegebenen Daten und Zeiten statt.
An Feiertagen finden keine regulären Kurse statt. In Absprache mit der Kursleitung können einzelne Kurse, Workshops oder Privatstunden durchgeführt werden.
Die Firma behält sich das Recht vor, Veranstaltungen und Kurse zu verschieben oder abzusagen (z.B. aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl). Es werden Ersatztermine angeboten oder die Laufdauer des Abonnements entsprechend verlängert.
5. Unterrichts- und Veranstaltungszeiten
Die Unterrichtstage und -zeiten für Kurse, Privatstunden, Workshops und weitere Dienstleistungen der Firma werden in den elektronischen Informationsmaterialien bekanntgegeben. Es bleibt der Firma jedoch vorbehalten, die Kurse, Workshops, Privatstunden und/oder weitere Veranstaltungen in Ausnahmefällen auf einen anderen Tag und/oder eine andere Uhrzeit zu verlegen, sofern der Geschäftsbetrieb dieses erfordert. Versäumte Kursstunden aufgrund einer Verlegung, die der Kunde nicht zu verschulden hat, können nachgeholt werden.
6. Unterrichts- und Veranstaltungsort
Die Kurse, Privatstunden, Workshops und weitere Veranstaltungen der Firma finden in Unterrichtsräumen im Eggbergweg 14, 4314 Zeiningen und an der Hauptstrasse 101, 5070 Frick statt. Die Firma behält sich das Recht vor, die Kurse, Privatstunden, Workshops und weitere Veranstaltungen in geeigneten Unterrichtsräumen in Abweichung von denen, die in der jeweiligen Kursbeschreibung veröffentlicht sind, abzuhalten.
7. Änderung der Trainerbesetzung
Kurzfristige Änderungen bei der Trainerbesetzung von Kursen, Privatstunden, Workshops und weiteren Veranstaltungen bleiben seitens der Firma vorbehalten. Aus zwingenden Gründen z.B. Absage von Teilnehmern vor Kursbeginn oder der Erkrankung des Trainers können Kurse zusammengelegt werden.
8. Unterrichtsinhalte / Schutz von Urheberrechten
Die Kurs-, Privatstunden-, und Workshop-Inhalte sind ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Weitergabe an Dritte durch den Kunden, egal ob gewerblich oder privat, ist daher unzulässig.
Die von der Firma zur Verfügung gestellten Dokumente sowie Videos, dürfen nicht weitergegeben, veröffentlicht, verkauft oder vervielfältigt werden.
9. Preise und Konditionen
Die Preise und Honorare verstehen sich pro Person (soweit nicht anders angegeben) und sind in Schweizer Franken.
Die gesetzlich anfallenden Abgaben und Gebühren sind im Preis bereits enthalten.
Die Firma behält sich vor, die Preise jederzeit anzupassen. Massgebend sind die Preise zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Diese sind der Website zu entnehmen.
Die ausgewiesenen Kurskosten gelten bis auf Weiteres. Sollten im Laufe der Zeit Anpassungen nötig werden, insbesondere durch gestiegene Betriebskosten, sind diese geplanten Anpassungen dem Kunden spätestens 8 (acht) Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitzuteilen. Die Preiserhöhung gilt vom Kunden ausdrücklich als anerkannt, wenn der Kunde nicht spätestens 6 (sechs) Wochen vor dem Inkrafttreten der geplanten Beitragsanpassung schriftlich widerspricht. Sollte der Kunde die Beitragsanpassung nicht anerkennen verbleibt es beim ursprünglichen Betrag, der dem Vertrag bei Unterzeichnung zu Grunde lag. Der Vertrag endet in diesem Fall automatisch zum Vertragsende (Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit), ohne die Möglichkeit auf eine automatische Vertragsverlängerung gemäss Punkt 11 dieser AGB.
Die Kursgebühr ist spätestens am Tag der Nutzung per Bank-/Postüberweisung oder per Barzahlung durch den Kunden zu entrichten. Die Kursgebühr wird auch dann voll erhoben, wenn der Kurs nicht oder nur teilweise vom Kunden besucht wird.
Eine Mitgliedschaft und die Nutzungsrechte des Kunden sind nicht übertragbar.
Die Nichtbenutzung des Angebotes berechtigt nicht zur Rückforderung des Beitrages.
Aufgrund der technischen Besonderheiten des Internets übernimmt die Firma keine Garantie für eine fehlerfreie oder unterbruchslose Erbringung der Dienstleistungen über das Internet.
10. Kursabmeldungen, Stornierung, Gutschrift und Timestopps
Stornierungen der Buchungen sind bis zu 30 (dreissig) Tage vor dem 1. Kurstag (1. Nutzung) durch den Kunden schriftlich gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50.00 CHF pro Stornierung möglich. Wird diese Frist versäumt ist das volle Kurshonorar zu begleichen.
Vorher durch den Kunden abgesagte und versäumte Kursstunden (mind. 6 Stunden vor Kursbeginn) können zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt, bzw. für einen späteren Kurs gutgeschrieben werden. Eine, auch teilweise, Rückerstattung des Kursbetrages an den Kunden erfolgt nicht. Nicht durch den Kunden abgesagte Stunden verfallen.
Sollte ein Kurs aus zwingenden gesundheitlichen Gründen des Kunden nicht bis zum Ende oder erst zu einem späteren Zeitpunkt besucht werden können, kann unter Vorlage eines ärztlichen Attests entweder eine teilweise Rückerstattung oder Erstattung des Kurshonorars erfolgen oder der Kurs um die krankgeschriebene Periode verlängert werden.
11. Gültigkeit und Kündigung
Für pauschale Kurse mit einer festgeschriebenen Stundenzahl ist keine Kündigung durch den Kunden erforderlich, da diese mit absolvieren der letzten Kurstunde oder Ablauf der Frist enden. Die 10-er Abonnemente haben eine Gültigkeit von drei Monaten. Die 20-er Abonnemente haben eine Gültigkeit von 6 Monaten. Die 40-er Abonnemente haben eine Gültigkeit von 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Frist verfallen die noch vorhandenen Stunden. Die Stunden können nicht auf einen anderen Kunden überschrieben werden. Bei Ausfall der Stunde durch den Trainer, wird das Abonnement entsprechend verlängert.
Das Halbjahres- und Jahresabonnemente werden nach Ablauf der gewählten Zeitdauer automatisch verlängert.
Für Rücklastschriften bei Rücktritt vom Vertrag berechnet die Firma dem Kunden die Bankgebühren für die Rücklastschrift, sowie eine pauschale Bearbeitungsgebühr zur Abgeltung des Verwaltungsmehraufwandes in Höhe von 150.00 CHF. Dies gilt, wenn die Kündigung zwar nicht fristgereicht, aber zu mindestens bis 4 (vier) Wochen nach dem vorgeschriebenen Kündigungstermin eintrifft.
Sollte die schriftliche Kündigung nach dieser 4 (vier)-Wochen-Frist eingehen, so ist der gesamte Kursbetrag zu entrichten.
12. Rücktritt vom Vertrag
Die Firma behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurück zu treten, soweit dies für sie aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen erforderlich ist. Wirtschaftliche Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn die Mindestteilnehmerzahl bei den belegten Kursen nicht erreicht wird.
Organisatorische Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn kein Trainer bzw. Trainerin oder keine passenden Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, ganz gleich aus welchem Grund.
Falls die Firma vom Vertrag zurück tritt und ein Kurs, der vom Kunden bereits bezahlt wurde, aus diesem Grund nicht zu Stande kommt, erhält der Kunde entweder die Möglichkeit einen anderen, im Wert vergleichbaren Kurs zu besuchen oder der Kunde bekommt den Betrag für die nicht erbrachte Leistung zurück erstattet.
13. Verhalten des Kunden / Ausserordentliche Kündigung
Der Kunde erklärt durch seine Teilnahme an den angebotenen Dienstleitungen der Firma (Kurse, Privatstunden, Workshops und jeglichen weiteren Veranstaltungen von Gesundheitssport), dass er den Weisungen des jeweiligen Trainers, der Trainerin und des Personals der Räumlichkeiten Folge leisten wird. Abweichungen davon, insbesondere durch Störung des Kursbetriebes, Workshops und bei jeglichen weiteren Veranstaltungen bzw. angebotenen Dienstleistungen können zu ausserordentlicher Kündigung und Hausverbot des Kunden führen.
14. Bildrechte
Während Veranstaltungen, Workshops, Privatstunden und/oder Kursen können Foto- und Videoaufnahmen durch die Firma oder einen damit beauftragen Dritten gemacht werden. Diese Foto- und Videoaufnahmen können zu Werbezwecken auf öffentlichen Seiten (u.a., aber nicht abschliessend: Instagram, Facebook, eigene Webseite) verwendet werden. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstige Dritte weitergegeben werden.
Eigene Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke sind erlaubt, sofern andere Kunden dadurch nicht beeinträchtigt oder gestört werden. Professionelle Foto- und Filmaufnahmen mit kommerzieller Nutzungsabsicht sind hingegen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
15. Haftung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Teilnahme an den angebotenen Dienstleitungen und der Aufenthalt in den Räumlichkeiten, Kursorten und bei Veranstaltungen der Firma erfolgt immer auf eigene Gefahr des Kunden. Für Personen- oder Sachschäden des Kunden, die nicht von Gesundheitssport, deren Mitarbeitern oder schriftlich beauftragten Helfern, versucht werden, wird keinerlei Haftung übernommen. Für Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen des Kunden im Sinne des Gesetzes wird keine Haftung übernommen.
Das Benutzen von Parkplätzen der jeweiligen Räumlichkeiten geschieht auf eigene Gefahr des Kunden. Das Abstellen von Fahrzeugen geschieht auf eigenes Risiko des Kunden. Es wird keinerlei Haftung für entstandene Schäden oder bei Verlust übernommen.
Bestehen bekannte physische oder psychische Beschwerden bzw. Erkrankungen, sind diese der Kursleitung vorgängig mitzuteilen.
Der Kunde haftet für die von ihm verursachten Schäden an Anlage und Einrichtung der genutzten Räumlichkeiten durch Gesundheitssport. Die Reparatur- und/oder Ersatzkosten gehen vollumfänglich zu Lasten des Kunden.
16. Rechtwirksamkeit
Mit betreten der Räumlichkeiten bzw. Kursorten, sowie der schriftlichen oder mündlichen Anmeldung resp. mit der Unterzeichnung bzw. Erhalt eines Anmeldeformulars, einer Anmeldebestätigung in schriftlicher oder in elektronischer Form (Internet) werden diese Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend vom Kunden anerkannt. Sie sind immer Vertragsbestandteil bei Inanspruchnahme der gesamten Dienstleistungen von Gesundheitssport.
17. Änderung von AGBs
Die Firma behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende Version der AGB. Die Publikation allfälliger Änderung erfolgt jeweils direkt auf der Website. Diese geplanten Änderungen der AGB sind dem Kunden spätestens 8 (acht) Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitzuteilen. Sie gelten vom Kunden ausdrücklich als anerkannt, wenn der Kunde nicht spätestens 6 (sechs) Wochen vor dem Inkrafttreten der geplanten AGB-Änderungen schriftlich widerspricht. Sollte der Kunde die Änderungen der AGB nicht anerkennen verbleibt es bei den ursprünglichen AGB, die dem Vertrag bei Unterzeichnen zu Grunde lagen. Der Vertrag endet in diesem Fall automatisch zum Vertragsende (Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit), ohne die Möglichkeit auf eine automatische Vertragsverlängerung gemäss Punkt 11 dieser AGB.
18. Abweichende Vereinbarung
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich verfasst werden und haben nur Gültigkeit, wenn sie von Gesundheitssport auch schriftlich bestätigt wurden.
19. Datenschutz
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses von ihm gegenüber der Firma gemachten Angaben inkl. persönliche Daten zur Erfüllung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Die Firma bemüht sich, dass die auf der Website bereit gestellten Informationen vollständig, aktuell und korrekt sind. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen auf der Website übernimmt die Firma jedoch keine Gewähr und lehnt jede Haftung für daraus resultierende Schäden oder Umtriebe ab. Der Kunde anerkennt, dass die Firma insbesondere auch keine Gewährleistung für die Inhalte verknüpfter Websites Dritter übernehmen kann und jede Haftung dafür ablehnt.
Diese Website nutzt Software zur Optimierung der Dienstleistung, unter anderem so genannte «Cookies». Diese sammeln anonymisiert Daten, um die Nutzung zu verbessern. Sollten Sie dies nicht wünschen, nutzen Sie bitte einen Ad-Blocker oder meiden Sie diese Website.
Sie haben das Recht, Ihre Daten anzupassen, einzusehen oder zu löschen. Hierzu kontaktieren Sie bitte Gesundheitssport.
20. Pandemie / nicht beeinflussbare Ereignisse
Für übergeordnete Schliessungen, welche von behördlicher Seite angeordnet wurden, wie z.B. Pandemien, Naturkatastrophen etc. und die eine vorübergehende Schliessung der Räumlichkeiten zum Training erfordern, kann die Firma nicht verantwortlich gemacht werden. Etwaige Regressansprüche können daher nicht von der Firma übernommen werden. Die ausgefallenen Stunden werden versucht, falls immer möglich, nachzuholen. Eine Auszahlung ist grundsätzlich nicht möglich.
21. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Fassung vom 23.08.2024